Wichtige Kriterien, die eine gute Lebenslaufvorlage ausmachen
Flexibilität
So etwas wie den „perfekten Lebenslauf“ gibt es nicht. Ein Experte kann einige gute Ideen einbringen und Änderungen vornehmen, um die Bedürfnisse des Bewerbers zu erfüllen. Es könnte der Fall sein, dass die Vorlage des Lebenslaufes nicht lang genug ist oder bestimmte Abschnitte fehlen; deshalb ist es ratsam, selbst gewünschte Formatierungen vorzunehmen und/oder Texte und Informationen einzufügen. Diese Art der Flexibilität ermöglicht mehr Kreativität und Besonderheit im Text. Die meisten Experten empfehlen beispielsweise den Einbau einer Zielvorgabe am Anfang des Lebenslaufes, die die meisten Vorlagen bereits enthalten. Wählen Sie bei der Formatierung eine kurze und knackige Zusammenfassung, anstatt eines langen detaillierten Textes.
Design in Richtung Job
Lebensläufe sollten in der Regel sehr einfach gehalten werden. Schreiben Sie den Text in Schwarz und verwenden Sie wenig Farbe. Dies ist der empfohlene Stil für Büropositionen, Schriftsteller, medizinische Berufe und andere schlichte berufliche Laufbahnen. Das bedeutet jedoch nicht, dass ein Modell mit etwas mehr Farbe und Charakter nicht gut ankommt. Wenn Sie sich z.B. für eine Stelle als Grafikdesigner bewerben, ist es eine Sache zu behaupten, Sie seien ein brillanter Designer, und eine andere, dies durch Ihren Lebenslauf zu demonstrieren.
Umsetzbare Leitfäden
Gute Vorlagen führen Sie durch den kompletten Prozess bei der Erstellung eines Lebenslaufes; das ist sehr nützlich für diejenigen, die sich noch nie mit der Gestaltung auseinandergesetzt haben. Der Ratgeber begleitet Sie, mit Hilfe von Beschriftungen und Untertiteln, zu den einzelnen Bereichen. Es gibt auch Symbolleisten, die Ihnen Tipps geben; beispielsweise können Sie dazu aufgefordert werden, eine Aussage detaillierter zu gestalten oder signifikantere Verben zu verwenden. Oftmals werden auch Links zu anderen Ressourcen angeboten, sowohl online als auch von Textverarbeitungsprogrammen. Nicht alle Lebenslaufvorlagen verfügen über diese fortgeschrittenen Funktionen, aber diejenigen die sie haben, sind sehr praktisch.
Herausragende Merkmale
Studien zufolge gehen auf jedes veröffentlichte Stellenangebot durchschnittlich 200 Bewerbungen ein. Um alle Kandidaten „durchzusieben“ und innerhalb einer angemessenen Zeit kompetent zu rekrutieren, hat der durchschnittliche Arbeitgeber nur sechs Sekunden Zeit, um jeden Lebenslauf zu prüfen. Es scheint eine praktikable Option zu sein, jene Bewerbungen mit „vielleicht“, ein zweites Mal zu prüfen. Die anderen werden eliminiert.
Wenn Sie zu denjenigen gehören wollen, dessen Lebenslauf auffällt, muss in diesen sechs Sekunden etwas ins Auge stechen. Dies bedeutet nicht unbedingt eine ungewöhnliche Schriftart zu verwenden oder helle Farben im Vordergrund. Wenn Sie falsch verwendet werden, können solche Stile dazu führen, dass Ihr Lebenslauf sofort aussortiert wird. Zu den wichtigsten Grundlagen gehören die herausragenden Elemente, wie z.B. die bewährte „Georgia“-Schrift für Ihren Namen, Optimierung der Seiteneinteilung und das geeignete Design, je nach dem für welche Position Sie sich bewerben.
Formatieren von Optionen
Sie sollten den Lebenslauf in umgekehrter chronologischer Reihenfolge erstellen. Sie beginnen also mit Ihren beruflichen Zielen, gefolgt vom Bildungsniveau. Danach werden Ihre Arbeitserfahrungen aufgelistet, beginnend mit der letzten.
Hinterlasse ein Kommentar